„Das menschliche Landratsamt“ Ebersberg nutzt sdp
“sdp passt sehr gut in unser Konzept […], weil es unseren Mitarbeiter*Innen die Möglichkeit gibt […] sich mit verschiedenen Mosaiksteinen der sozialen Kompetenz auseinanderzusetzen und auf den Dialog mit Kolleg*Innen, Bürger*Innen und anderen Behörden vorzubereiten. Das ist das Handwerkszeug für unsere Mitarbeiter*Innen.”
Robert Niedergesäß | Landrat
Video (02:23 min): Landrat Robert Niedergesäß über sdp im menschlichen Landratsamt
Seit mehreren Jahren setzt das Landratsamt Ebersberg (Oberbayern) die skills development platform – sdp – ein, um seine kulturelle Transformation zum „menschlichen Landratsamt“ zu unterstützen.
Die Nutzer sind Mitarbeiter aller Ebenen, vom Abteilungsleiter bis zum Azubi. Regelmäßige „sdp Sprechstunden“ begleiten den Einsatz der sozialen Kompetenzen im Alltag des Landratsamts.
So wurde die Zusammenarbeit bereichsübergreifend verbessert, die Atmosphäre spürbar partnerschaftlicher und es konnten Kosten für (externe) Konfliktmediation merklich reduziert werden.
Video (07:21 min): Interview mit der Leiterin Abteilung 1, Brigitte Keller, über die Ziele und Erfahrungen im Einsatz von sdp
“[sdp] passt unglaublich in die Zeit. Wenn man eine moderne Verwaltung sein will, beschäftigt man sich viel mit Digitalisierung. Da gehört es auch dazu, dass man sich mit einer solchen Plattform beschäftigt und schon heute kann ich […], auch an Haushaltszahlen sehen, dass sich dieser Einsatz lohnt.”
Brigitte Keller | Leiterin Abteilung 1 Zentrales & Bildung
Möchten Sie und Ihre Organisation die Potenziale sozialer Kompetenzen auch in Ihrem Ökosystem kennenlernen? Zögern Sie nicht hier mit uns in Kontakt zu treten, wir freuen uns auf Sie: